Der Ortsverein 2022
130 Jahre SPD Ortsverein Calw
Wir sind stolz auf die Geschichte der SPD und wollen deutlich machen, dass die SPD sich immer für Frieden, Demokratie, Freiheit und Solidarität eingesetzt hat. Wir dürfen unsere Geschichte nicht als abgeschlossenes Kapitel betrachten, sondern wollen Lehren hieraus für die Zukunft ziehen. Die Herausforderungen der Zukunft sind groß – soziale Gerechtigkeit, gleiche Chancen und Freiheit für alle.
In einer lebendigen Demokratie machen Bürgerinnen und Bürger mit, mischen sich in die politischen Entscheidungen ein und wenden sich nicht ab. Die SPD als Volkspartei ist offen für das Engagement und die Meinungsvielfalt der Menschen.
Hier wird Toleranz, Freude an Diskussion und Mitgestaltung gelebt. Jetzt Mitmachen bei der SPD, wir freuen uns auf eine gemeinsame Arbeit im Ortsverein.
27.02.2022 in Topartikel Bundespolitik
Nein zu Putins Krieg Frieden JETZT
18.06.2023 in Ortsverein
Es ist Sonntag, der 18.06.23, 13:45 Uhr in der sengenden Mittagshitze. Der OV Nagold und der SPD Kreisverband Calw trifft sich vor dem Stützpunkt des KSK in Calw. Und der Einsatz beginnt…
Sehr schön war, dass OB Kling einige Begrüßungsworte an den benachbarten OV richtete. Vom OV Calw nahm stellvertretend Stephan Maucher an der interessanten und spannenden Führung im neuen Besucherzentrum des KSK teil. Denn eines ist klar: Das KSK geht hier einen sehr transparenten und selbstkritischen Schritt zur Öffnung für alle Bürger. Das ist nicht selbstverständlich – gerade bei dieser Einsatztruppe.
Ein Besuch ist absolut empfehlenswert.
12.04.2023 in Ortsverein
Lassen wir unser Neumitglied selbst zu Wort kommen:
Ich heiße Jette Wagler, bin 18 Jahre alt und mache in diesem Schuljahr mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Calw. Ich bin gewählte Schülervertreterin auf Landesebene und darf im Landesschülerbeirat Teil des Vorstandes sein, und konnte dadurch bereits viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Zwischen meinen persönlichen Vorstellungen und den politischen Zielen der SPD gibt es große Übereinstimmungen. Das gilt für viele Bereiche der Politik, aber vor allem für die Bildungspolitik, mit der ich mich tag täglich befasse. Als sich nach einiger Zeit diese Gemeinsamkeiten herauskristallisiert hatten, fiel mir die Entscheidung beizutreten nicht sonderlich schwer.
Herzlich willkommen in der SPD, Jette!
08.01.2023 in Ortsverein
Die Sozialdemokratie trauert um Kurt Heselschwerdt
Im Alter von 87 Jahren ist Kurt Heselschwerdt von uns gegangen. Wir verlieren mit Kurt einen aufrechten und von der Werten der Sozialdemokratie geprägten Menschen und Freund. Er war ein Sozialdemokrat, der aus der Arbeiterschaft gekommen ist und seine Wurzeln nie vergessen hat. Über viele Jahre war er Betriebsratsvorsitzender der Calwer Deckenfabrik und vertrat unablässig die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter.
In jungen Jahren im Alter von 26 wurde er in den Gemeinderat der Stadt Calw gewählt und prägte die Kommunalpolitik über 32 Jahre von 1962 bis 1994 mit. In den Kreistag wurde er von 1971 bis 1994 gewählt. Vor allem setzte er sich im Kreistag für die Krankenhausentwicklung in Calw ein, um für die Menschen eine wohnortnahe, ausgezeichnete Gesundheitsversorgung sicher zu stellen.
Weil er soziale Notlagen erkannte und nicht hinnehmen wollte, initiierte Kurt Heselschwerdt viele Initiativen und gestaltete das soziale Leben in Calw an vorderster Stelle mit. Im Jahr 1971 gründete er als junger Mann den Förderverein Altenpflege in Calw mit. Ab dem Jahr 1994 bis zum Jahr 2004 war er Vorsitzender des Fördervereins Seniorenzentrum „Haus auf dem Wimberg“. Für sein Engagement hat er 2011 die goldene Ehrennadel der evangelischen Heimstiftung erhalten. In den 80er Jahren setzte er sich für obdachlose Menschen und für professionelle Hilfe ein. Er war intensiv beteiligt, dass ab dem Jahr 1985 die Erlacher Höhe für Menschen in prekären Lebenssituationen erfolgreich ein Beratungsangebot in Calw aufbauen konnte.
Ehrenamtlich war Kurt Heselschwerdt auch in der AWO engagiert, initiierte im „Kaffeehaus“ einen offenen Begegnungstreff, baute zusammen mit seiner Frau eine AWO-Geschäftsstelle auf, wurde AWO-Ortsvorsitzender und AWO-Kreisvorsitzender.
Die Gründung der Jugendmusikschule in Calw ging wesentlich auf ihn zurück.
Kurt Heselschwerdt hat sich unermüdlich für das Gemeinwohl und eine gute Daseinsvorsorge vor allem für Menschen eingesetzt, die es im Leben nicht immer einfach hatten. Für sein außerordentliches sozialpolitisches Engagement und seine vielfältigen Ehrenamtsaktivitäten wurde Kurt Heselschwerdt im Jahr 1982 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Wir trauern um einen Freund und Sozialdemokraten, der stets die soziale Verantwortung lebte. Wir werden für ihn ein ehrendes Andenken bewahren und verneigen uns vor seiner Lebensleistung. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl
Vorstand SPD Ortsverein Calw / Stammheim
22.07.2021 in Bundespolitik
AUS RESPEKT VOR DEINER ZUKUNFT.
Zukunft wird jetzt gemacht. Wie wir morgen leben, entscheidet sich hier und jetzt. Wir sehen gerade: Eine solidarische Gesellschaft, ein unterstützender, gut funktionierender Staat, öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Wissenschaft und Forschung, eine kraftvolle Wirtschaft, ein starkes, souveränes Europa, zukunftsfähige Arbeitsplätze und der Kampf gegen den Klimawandel – das gehört alles zusammen.
Es geht um eine lebenswerte Zukunft, eine Gesellschaft des Respekts und um ein souveränes Europa in der Welt.
Das ist unser Angebot, das Zukunftsprogramm.
Olaf Scholz wird mit einer Zukunftsregierung unser Land nach vorne bringen. Mit einer Regierung, die sich etwas vornimmt. Aus Respekt vor deiner Zukunft.
https://www.spd.de/zukunftsprogramm/
14.06.2023 in Europa von SPD Kreis Calw
Auf Einladung der Nagolder SPD sowie dem SPD
Kreisverband Calw besuchte der Baden-Württembergische
Europaabgeordnete Prof. Dr. Rene Repasi die Nagolder Firma G&G
Beschläge im Industriegebiet Wolfsberg. Bei einem Rundgang
durch den Betrieb stellte Geschäftsführer Ralf Nesch seine Firma
den Sozialdemokraten vor.